Dass Paruresis noch immer ein Tabuthema ist, verdeutlicht sich, wenn wir die öffentliche Wahrnehmung sowie das mediale Interesse der tatsächlichen Verbreitung gegenüberstellen. Aus wissenschaftlichen Studien wissen wir, dass etwa 3% der Bevölkerung in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Paruresis leidet. Mehr als 1,5 Millionen Menschen schränken sich demnach erheblich ein, weil sie nicht oder nur schwer auf öffentlichen Toiletten urinieren können – eine Tatsache und somit eigentlich von öffentlicher Relevanz. Doch so einfach ist es nicht. Ein Überblick zur medialen Verbreitung von Paruresis.
„Öffentliche Wahrnehmung, Forschung und mediales Interesse von Paruresis“ weiterlesen